Nav Menu

Umsetzung des MsbG

"ESC ein qualifizierter Ansprechpartner bei der Anpassung Ihrer WiM-Prozesse."

Am 02.09.2016 trat das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ (GDEW) in Kraft, welches mit dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) als Kernstück die neuen Regeln für den Rollout moderner Messeinrichtungen (mM) und intelligenter Messsysteme (iMSys) beinhaltet.

Daraus resultierend legte die BNetzA am 20.12.2016 die „Anpassung der Vorgaben zur elektronischen Marktkommunikation an die Erfordernisse des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende“ fest, was u.a. eine Anpassung der Prozesse gemäß GPKE, MPES und WiM mit sich bringt. Somit stellt das GDEW die Energieversorgungsunternehmen, neben strategischen und organisatorischen Herausforderungen, vor allem auch vor prozessuale Herausforderungen.

Energy Systems Consulting GmbH weiß aus langjähriger Erfahrung im Prozesssupport aus erster Hand, dass insbesondere die WiM-Prozesse bei vielen Energieversorgungsunternehmen, aufgrund der in der bisherigen Praxis doch sehr seltenen Anwendungsfälle, äußerst rudimentär ausgeprägt sind. Diese Prozesse werden jedoch mit Beginn des Rollouts mM und iMSys bald fester Bestandteil Ihres Tagesgeschäfts sein, weshalb es zwingend erforderlich sein wird, die WiM-Prozesse in Ihrem Unternehmen vollumfänglich verstanden und implementiert zu haben.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben im IT-System. Für den Messstellenbetreiber sind neue Prozesse in Verbindung mit intelligenten Messsystem und modernen Messeinrichtungen abzubilden:
  • Stammdatenaufbau
  • Gerätewechsel zum iMSys und MM
  • Abbildung der Anwendungsfälle
  • Anbindung an das Smart-Meter-Gateway
  • Abrechnung des Messstellenbetriebs bei iMSys und mM
  • Bereitstellung der gemessenen Werte

Die Umsetzung kann unter Berücksichtigung der SAP-Erweiterung IM4G erfolgen.

Es ist zu beachten, dass die Rolle des wettbewerblichen Messstellenbetreibers an Bedeutung zunehmen wird, so dass die Anzahl der Wechselprozesse für den Messstellenbetrieb steigen wird. Es ist daher sinnvoll, die Wechselprozesse im Messwesen zukünftig im datenführenden IT-System abzubilden.

Außerdem ist zu berücksichtigen, dass die Marktrolle Messdienstleister zukünftig entfällt und die Stammdaten entsprechend anzupassen sind.

ISI Management Consulting GmbH, als Schwesterunternehmen der Energy Systems Consulting GmbH, hat bereits Energieversorgungsunternehmen unterschiedlicher Größenordnung erfolgreich zum Thema Rollout von mM und iMSys auf Basis des neuen MsbG beraten. Sollten Sie neben dem Prozesssupport Beratungsunterstützung zur Planung Ihres Rollouts benötigen oder wünschen Sie Antworten auf strategische sowie organisatorische Fragen, dann stellen wir auch gerne den Kontakt zur ISI Management Consulting GmbH her.